Aller au contenu

Liste de résultats

Résultats de la recherche

NR Titre Unité de recherche ▼ Etat du projet Début du projet Fin du projet
1.17.08AB Validierung von Impfprogrammen für junge Kälber auf Schweizer Mastbetrieben OSAV Terminé 31.07.2017 31.03.2020
4.17.03 Erhebung der Prävalenz von pathogenen Organismen und Verbreitung von deren Antibiotikaresistenzen in Schweizer Rohfleischerzeugnissen OSAV Terminé 31.07.2017 29.06.2020
2.17.05 Fatale Ansammlungen von Legehennen: Auftreten und mögliche Lösungsansätze OSAV Terminé 31.07.2017 30.12.2019
2.17.06 Erhebung Status Quo der Schweizer Pferdehaltung OSAV Terminé 30.04.2017 20.11.2019
4.17.04 Anforderungen verschiedener Interessengruppen an die Allergen-Kennzeichnung offen angebotener Lebensmittel OSAV Terminé 31.03.2017 20.11.2019
1.16.04 Pilotprojekt zur Flächensanierung der Schweinedysenterie OSAV Terminé 31.12.2015 20.11.2019
5.16.01 Protocol and pilot study for the first Swiss National food consumption survey in children and adolescents OSAV Terminé 31.12.2015 20.11.2019
1.16.10 Auswirkungen von Managementfaktoren, insbesondere Tiertransport und Stallklima, auf Tiergesundheit, Antibiotikaeinsatz und Entwicklung von bakteriellen Resistenzen in Schweizer Mastkälberbetrieben – eine prospektive Studie OSAV Terminé 31.12.2015 20.11.2019
1.16.05 Verbesserte Diagnose und Kontrolle von Aethina tumida OSAV Terminé 31.12.2015 20.11.2019
1.15.11 Entwicklung eines Verfahrens zur Diagnose von Ausbrüchen neuer, mutierter oder unbekannter viraler Erreger OSAV Terminé 31.12.2015 21.11.2018
5.15.03 Gesundheit Effekt und Biomonitoring von Natriumaufnahme und Koffeinaufnahme bei Kindern und Jugendlichen OSAV Terminé 31.12.2015 20.11.2019
1.15.14 Patho- und Resistenztypisierung von pathogenen Escherichia coli von Schweinen OSAV Terminé 31.12.2015 13.11.2017
2.16.02 ANIHWA PigWatch: Verbesserung des Tierwohls bei Schweinen durch die Kombination des Tierhalterblickes mit Präzisionstechnik. OSAV Terminé 14.12.2015 30.12.2019
2.16.03 ANIHWA AWAP Validierung der automatischen Beurteilung vom Wohlergehen bei Geflügel OSAV Terminé 15.12.2015 20.11.2019
1.15.13 Gezielte Informations-Auswertung von Tiergesundheitsereignissen als Unterstützung für Früherkennung und effiziente Ausbruchsuntersuchung von Tierseuchen OSAV Terminé 30.11.2015 20.11.2019
1.17.04 Einfluss des BVD Eradikationsprogrammes auf die BVDV- und BDV-Seroprävalenz in kleinen Wiederkäuern OSAV Terminé 31.12.2016 21.11.2018
1.17.02 Moderhinke-Resistenz beim Schaf: Analyse genetischer Assoziationen im Wirtsgenom in Gegenwart des infektiösen Erregers D. nodosus als zusätzliche Option zur Bekämpfung der Moderhinke OSAV Terminé 31.12.2016 20.11.2019
2.17.02 Entwicklung eines “Stress tests” (Cortisol-Antwort der Nebenniere auf ACTH) für Pferde und Validierung der prädiktiven Aussagekraft für Magenulzera und anderer stress-bedingter Gesundheitsprobleme, insb. beim Sportpferd OSAV Terminé 31.12.2016 30.01.2020
2.17.03 Methodische Grundlagen der Lokalisation einzelner Tiere in Ställen mit freilaufenden Herden zur Wohlergehens- und Gesundheitsüberwachung OSAV Terminé 30.12.2016 21.11.2018
4.17.06 Persistente Organische Schadstoffe (POP) in der Schweizer Landwirtschaft: Erfassung vom aktuellen Stand, Empfehlungen, Verbesserungsmöglichkeiten und Mehrwert (AgroPOP) OSAV Terminé 31.12.2016 30.04.2022
1.17.01 Charakterisierung und Übertragung von neuartigen Prion Protein Aggregaten bei Rindern OSAV Terminé 29.12.2016 20.11.2019
1.15.08 PRAHAD Prävalenz und optimierter Nachweis von Resistenz der für Tier- und Menschengesundheit lebenswichtigen Antibiotika (Uni Fribourg) OSAV Terminé 28.02.2015 20.11.2019
4.15.02/2 Nachweis der Campylobacter-Freiheit von Mastpouletherden ante mortem (Teil 2) OSAV Terminé 30.06.2016 29.05.2017
16GLYP Rückstände von Glyphosat in Lebensmitteln OSAV Terminé 31.05.2016 17.07.2018
5.17.03eval Evaluation der Schweizer Lebensmittelpyramide und des Informationsdienstes nutrinfo® OSAV Terminé 31.05.2016 22.06.2017