Zum Inhalt springen

Trefferliste

Suchresultate

NR ▲ Titel Forschungsstelle Projektstatus Projektstart Projektende
WHFF 2012.08 Entwicklung und Anwendung naturbelassene Holzwolle im Grundbau und in der Sediment Control (Holzwollematten) BAFU Abgeschlossen 30.06.2012 30.07.2014
WHFF 2012.10 Ermittlung elastomechanischer Kennwerte von Eschenholz BAFU Abgeschlossen 31.12.2011 29.03.2013
WHFF 2012.11 Feuchte- und Wärmetransport in Flachdachelemente im hohlkastensystem BAFU Abgeschlossen 31.05.2012 27.02.2014
WHFF 2012.12 Lärmschutzwände aus Holz für die NEAT BAFU Abgeschlossen 29.06.2012 29.06.2014
WHFF 2012.13 Sorbtionsverhalten von besichteten Holzbauteilen unter Berücksichtigung des physikalischen Holzschutzes BAFU Abgeschlossen 30.06.2012 27.02.2014
WHFF 2012.15 Stabilitätsabschätzung von Schweizer Schutzwäldern mit neuartigen bildgebenden Verfahren BAFU Abgeschlossen 31.05.2012 29.09.2014
WHFF 2012.24 moti, mobile timber cruise, Waldinventur mit dem Smartphone leicht gemacht BAFU Abgeschlossen 31.05.2012 29.03.2014
WHFF 2012.25 Einsatz von molekular-genetischen Markern zur frühzeitigen, diagnostischen Typisierung unterschiedlicher Holzeigenschaften bei der Weisstanne (Abies alba) BAFU Abgeschlossen 31.03.2012 30.12.2013
WHFF 2013.01 Ein neuer Ansatz zum Management des Eschentriebsterbens: Anlage einer Versuchspflanzung mit asiatischen Fraxinus-Arten BAFU Abgeschlossen 31.05.2013 30.12.2015
WHFF 2013.03 Analyse der Entwicklung und Potentiale Regionaler Organisationen (Ro) zur eigentumsübergreifenden Waldbewirtschaftung BAFU Abgeschlossen 31.05.2013 30.12.2015
WHFF 2013.04 Verbesserter Witterungsschutz von Holzoberflächen mittels Pilzmelanin BAFU Abgeschlossen 31.05.2012 30.12.2015
WHFF 2013.06 Langzeituntersuchung zu den Auswirkungen wechselnder Feuchtegradienten in blockverleimten Brettschichtholzträgern BAFU Abgeschlossen 30.01.2013 15.06.2016
WHFF 2013.07 Entwicklung einer effizienten forstlichen Betriebsinventur (Vorprojekt) BAFU Abgeschlossen 31.05.2013 29.06.2014
WHFF 2013.09 Eingriffsstärke und Holzzuwachs im Gebirgswald BAFU Abgeschlossen 30.09.2013 29.10.2017
WHFF 2013.11 Optimierung der Verklebung von Eschenholz BAFU Abgeschlossen 31.05.2013 30.12.2015
WHFF 2013.12 BAFU Abgeschlossen 16.02.2014 30.12.2014
WHFF 2013.13 Licht ins Dunkle des Waldes bringen - Ein multikriterielles Entscheidungssystem für die nachhaltige Bewirtschaftung der Schweizer Wälder BAFU Abgeschlossen 31.12.2013 13.05.2018
WHFF 2013.15 Tragsicherheit von Queranschlüssen: Entwicklung eines praxisgerechten Bemessungsverfahrens BAFU Abgeschlossen 30.01.2013 30.01.2016
WHFF 2013.17 Hochbau-decken aus Massivholzplatten im Verbund mit nicht armiertem Beton BAFU Abgeschlossen 31.12.2013 01.08.2017
WHFF 2013.18 BAFU Abgeschlossen 31.12.2013 12.02.2019
WHFF 2014.01 Naturbelassene Holzwolle für Verpackung, Transport und Verkauf von Obst und Tomaten BAFU Abgeschlossen 30.01.2014 30.08.2016
WHFF 2014.02 Anwendung von Pilzmelanin zur Erhöhung der Dauerhaftigkeit von Holz gegen Holz zerstörende Pilze BAFU Abgeschlossen 31.05.2014 30.12.2015
WHFF 2014.03 Marteloskope im Gebirgswald BAFU Abgeschlossen 30.06.2014 13.02.2018
WHFF 2014.05 BAFU Abgeschlossen 31.05.2014 05.02.2017
WHFF 2014.06 Ergänzende Untersuchungen zur Optimierung der Verklebung von Eschenholz für den Einsatz als Brettschichtholz im konstruktiven Holzbau BAFU Abgeschlossen 31.05.2014 30.12.2015