Zum Inhalt springen

Trefferliste

Suchresultate

NR Titel Forschungsstelle Projektstatus Projektstart Projektende ▲
2.16.10 Rückengesundheit der Schweizer Reitpferdepopulation – eine Übersichtsstudie BLV Abgeschlossen 31.12.2016 20.11.2019
1.18.04 Evaluierung des Cut-offs Wertes des Interferon-γ-Tests zur Bekämpfung der Rindertuberkulose BLV Abgeschlossen 31.12.2017 20.11.2019
1.18.02 In-vitro und ex-vivo Untersuchungen zur Eignung von verschiedenen Desinfektionsmitteln in Klauenbädern zum Einsatz beim geplanten Schweizweiten Moderhinke-Bekämpfungsprogramm BLV Abgeschlossen 31.01.2018 20.11.2019
33878.1 INNO-SBM Intelligent Dark Warehouse INNOSUISSE Abgeschlossen 20.11.2018 20.11.2019
16.17 Moderhinke-Resistenz beim Schaf: Analyse genetischer Assoziationen im Wirtsgenom BLW Abgeschlossen 31.12.2016 20.11.2019
1.15.03 KILLeuPRRSV Control of highly virulent/pathogenic European porcine reproductive and respiratory syndrome viruses BLV Abgeschlossen 30.11.2014 20.11.2019
33698.1 INNO-SBM Patentdaten: Alternative Datenquelle im Asset Management und steuerungspolitischer Impulsgeber INNOSUISSE Abgeschlossen 20.11.2018 20.11.2019
2.16.05 Aufmerksamkeitsbias als Methode zur Beurteilung des Wohlbefindens von Nutztieren BLV Abgeschlossen 30.04.2016 20.11.2019
1.17.05 Vorkommen und Bedeutung von Dichelobacter nodosus bei Hauswiederkäuern, Neuweltkameliden und freilebenden Wildwiederkäuern in der Schweiz - Prävalenzschätzung potenzieller Wirte im Hinblick für die Planung gezielter Kontrollmassnahmen BLV Abgeschlossen 31.12.2016 20.11.2019
1.18.13 Herdenstatus bezüglich virulenter Stämme von D. nodosus von deutschen Schafherden mit unterschiedlichen Moderhinke-Bekämpfungsstrategien BLV Abgeschlossen 14.07.2018 20.11.2019
FABI 2017.16 Neuartige Schienenzwischenlagen für verbesserte Lärmminderung und geringeren Unterhaltsaufwand, Phase I BAV Abgeschlossen 31.08.2017 20.11.2019
2.17.06 Erhebung Status Quo der Schweizer Pferdehaltung BLV Abgeschlossen 30.04.2017 20.11.2019
2.16.07 Untersuchungen zur Verbesserung des Wohlergehens von Legehennen beim Einfangen und Handling bei der Ausstallung BLV Abgeschlossen 29.02.2016 20.11.2019
1.17.02 Moderhinke-Resistenz beim Schaf: Analyse genetischer Assoziationen im Wirtsgenom in Gegenwart des infektiösen Erregers D. nodosus als zusätzliche Option zur Bekämpfung der Moderhinke BLV Abgeschlossen 31.12.2016 20.11.2019
1.16.04 Pilotprojekt zur Flächensanierung der Schweinedysenterie BLV Abgeschlossen 31.12.2015 20.11.2019
1.15.13 Gezielte Informations-Auswertung von Tiergesundheitsereignissen als Unterstützung für Früherkennung und effiziente Ausbruchsuntersuchung von Tierseuchen BLV Abgeschlossen 30.11.2015 20.11.2019
5.16.01 Protocol and pilot study for the first Swiss National food consumption survey in children and adolescents BLV Abgeschlossen 31.12.2015 20.11.2019
5.15.03 Gesundheit Effekt und Biomonitoring von Natriumaufnahme und Koffeinaufnahme bei Kindern und Jugendlichen BLV Abgeschlossen 31.12.2015 20.11.2019
34135.1 INNO-SBM Smart City Plattform Ostschweiz INNOSUISSE Abgeschlossen 20.11.2018 20.11.2019
5.15.01 Definition der Quellen, Variabilität und Bioverfügbarkeit von Jod in Milch und Milchprodukten zur Sicherstellung einer adäquaten Jodversorgung in der Schweizer Bevölkerung BLV Abgeschlossen 14.03.2015 20.11.2019
1.16.05 Verbesserte Diagnose und Kontrolle von Aethina tumida BLV Abgeschlossen 31.12.2015 20.11.2019
1.15.16 Bestimmung minimaler Hemmstoffkonzentrationen (MHKs) relevanter Pathogene beim Nutztier für die Etablierung epidemiologischer Grenzwerte (Ecoffs) gemäss EUCAST BLV Abgeschlossen 31.07.2016 20.11.2019
1.16.10 Auswirkungen von Managementfaktoren, insbesondere Tiertransport und Stallklima, auf Tiergesundheit, Antibiotikaeinsatz und Entwicklung von bakteriellen Resistenzen in Schweizer Mastkälberbetrieben – eine prospektive Studie BLV Abgeschlossen 31.12.2015 20.11.2019
1.15.08 PRAHAD Prävalenz und optimierter Nachweis von Resistenz der für Tier- und Menschengesundheit lebenswichtigen Antibiotika (Uni Fribourg) BLV Abgeschlossen 28.02.2015 20.11.2019
2.16.03 ANIHWA AWAP Validierung der automatischen Beurteilung vom Wohlergehen bei Geflügel BLV Abgeschlossen 15.12.2015 20.11.2019