17.18 |
RAUS – REIN“: Feststoffe „RAUS“ aus der Gülle und „REIN“ in die Vergärung. Neuartiges Konzept zur Verbreitung der Vergärung von Hofdünger in der Schweiz (2. Projektphase: Planung und erste Realisierung) |
BLW |
Abgeschlossen |
28.02.2017 |
18.07.2018 |
16.21 |
|
BLW |
Abgeschlossen |
28.02.2017 |
09.11.2020 |
16.30 |
Agicultural soils as sources and sinks for nitrous oxide and methane |
BLW |
Abgeschlossen |
28.02.2017 |
23.10.2018 |
16.22 |
Fütterung von Bioschweinen unter Berücksichtigung der Fettqualitätsanforderungen und einer 100 % Biofütterung |
BLW |
Abgeschlossen |
28.02.2017 |
29.11.2020 |
17fa01 |
Gesellschaftliche Wünsche hinsichtlich landwirtschaftlicher Wirtschaftsweisen und Strukturen |
BLW |
Abgeschlossen |
08.02.2017 |
21.11.2017 |
16.24 |
Neue Wege zur nachhaltigen Landwirtschaft: Potentieller Beitrag betrieblicher Nachhaltigkeitsanalysen zu einer wirksamen, nachhaltigen und breit akzeptierten Agrarpolitik |
BLW |
Abgeschlossen |
31.01.2017 |
22.10.2018 |
17fa02 |
Einschätzung der Auswirkungen verschiedener Aussenhandelsszenarien auf die Nahrungsmittelindustrie |
BLW |
Abgeschlossen |
29.01.2017 |
15.06.2017 |
ExSt.2017.747 |
Die Kosten der Erbringung ökologischer und landschaftspflegerischer Leistungen |
BLW |
Abgeschlossen |
08.01.2017 |
08.01.2017 |
16.17 |
Moderhinke-Resistenz beim Schaf: Analyse genetischer Assoziationen im Wirtsgenom |
BLW |
Abgeschlossen |
31.12.2016 |
20.11.2019 |
16.29 |
Persistente Organische Schadstoffe (POP) in der Schweizer Landwirtschaft: Erfassung vom aktuellen Stand, Empfehlungen, Verbesserungsmöglichkeiten und Mehrwert (AgroPOP) |
BLW |
In Bearbeitung |
31.12.2016 |
30.12.2021 |
16fa04 |
Zukunftsfähige Betriebe |
BLW |
Abgeschlossen |
15.12.2016 |
19.12.2018 |
ExSt.2016.741 |
Folgearbeiten des Mandats zur Überprüfung der Methode Suisse-Bilanz |
BLW |
Abgeschlossen |
06.12.2016 |
06.12.2016 |
16.27 |
Effekte von Pflanzenschutzmitteln auf das Transkriptionsmuster bei Bienen |
BLW |
Abgeschlossen |
30.11.2016 |
27.02.2019 |
16fa03 |
|
BLW |
Abgeschlossen |
30.11.2016 |
19.10.2017 |
12.04_1 |
ERA-NET C-IPM: A holistic approach for the management of crazy (hairy) root disease, caused by rhizogenic Agrobacteria in tomato, cucumber, and eggplant cultivation (C-RootControl) |
BLW |
Abgeschlossen |
30.11.2016 |
18.11.2019 |
16.12 |
Determinanten des Risikomanagements in der Schweizer Landwirtschaft am Beispiel von Drosophila suzukii (DROSOPHRISK) |
BLW |
Abgeschlossen |
31.10.2016 |
18.12.2019 |
ExSt.2016.739 |
Ökonomische Analyse des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln |
BLW |
Abgeschlossen |
16.10.2016 |
16.10.2016 |
16.13 |
Klimafolgemodelle für Schadorganismen in der Landwirtschaft:
Schwerpunkt Biolandbau und Agrarökologie |
BLW |
Abgeschlossen |
30.09.2016 |
30.12.2020 |
16.16 |
Förderung der Biozüchtung |
BLW |
Abgeschlossen |
30.09.2016 |
08.12.2021 |
12.04_2 |
ERA-NET C-IPM: Spotting the needle in a haystack: Predicting wireworm activity in top soil for integrated pest management in arable crops (ElatPro) |
BLW |
Abgeschlossen |
30.09.2016 |
04.12.2019 |
ExSt.2016.732 |
Analyse förderlicher Rahmenbedingungen zur Verbesserung der Produktivität und Nachhaltigkeit in der Land- und Ernährungswirtschaft |
BLW |
Abgeschlossen |
28.09.2016 |
28.09.2016 |
16fa02 |
Überprüfung der Wettbewerbsneutralität gewerblicher Tätigkeiten von Landwirtschaftsbetrieben |
BLW |
Abgeschlossen |
19.09.2016 |
15.10.2017 |
ExSt.2016.731 |
Stickstoff in der Land- und Ernährungswirtschaft – Stickstoffflüsse, Verluste und Reduktionspotenziale |
BLW |
Abgeschlossen |
13.09.2016 |
13.09.2016 |
16.11 |
Einsparungspotentiale und Auswirkungen regulatorischer Eingriffe beim Einsatz von Pflanzenschutzmittel im Schweizer Obstbau |
BLW |
Abgeschlossen |
31.08.2016 |
30.12.2019 |
16.07 |
Freiluftkalb - Ein Paradigmenwechsel in der Kälbermast |
BLW |
Abgeschlossen |
31.08.2016 |
30.08.2019 |