2.15.05 |
Eine objektive Methode, um die Auswirkungen von Brustbeinfrakturen zu verstehen und Lösungen zu erarbeiten, die ihr Auftreten und Schweregrad verringern |
BLV |
Abgeschlossen |
31.05.2015 |
21.11.2018 |
2.15.03 |
Verbesserung von Tiergesundheit und Tierwohl durch Raufuttergabe an männliche Mastschweine |
BLV |
Abgeschlossen |
30.04.2015 |
21.11.2018 |
1.15.02 |
Die Rolle des Hundes in der Epidemiologie der Leptospirose in der Schweiz – Seroprävalenz und Harnausscheidung pathogener Leptospiren |
BLV |
Abgeschlossen |
30.04.2015 |
13.11.2017 |
2.14.05 |
Lahmheitsbedingte Verhaltensänderungen bei Milchkühen – Eignung ethologischer Parameter für die Früherkennung |
BLV |
Abgeschlossen |
30.04.2015 |
30.04.2018 |
2.15.04 |
Untersuchungen zur Reduktion oraler Verhaltensstörungen frühabgesetzter Ferkel in technischen Ferkelammen |
BLV |
Abgeschlossen |
30.04.2015 |
21.11.2018 |
1.15.06 |
Räumlichen Risikobewertung des Auftretens und der Ausbreitung von exotischen Tierseuchen in Europa (SPARE) |
BLV |
Abgeschlossen |
31.03.2015 |
21.11.2018 |
1.15.09 |
Untersuchung des Vorkommens der meldepflichtigen viralen Fischseuchen bei gezüchteten und wildlebenden Salmoniden in der Schweiz |
BLV |
Abgeschlossen |
31.03.2015 |
30.03.2017 |
5.15.01 |
Definition der Quellen, Variabilität und Bioverfügbarkeit von Jod in Milch und Milchprodukten zur Sicherstellung einer adäquaten Jodversorgung in der Schweizer Bevölkerung |
BLV |
Abgeschlossen |
14.03.2015 |
20.11.2019 |
1.13.16 |
Verkürzte Prion Protein Fragmente in gesunden und an BSE erkrankten Rindern: Auswirkungen auf die Labordiagnostik und Bedeutung für die Seuchenbekämpfung |
BLV |
Abgeschlossen |
31.08.2013 |
13.11.2017 |
1.13.09 |
Verwendung von Pseudotyp-Replikonpartikel für den Nachweis von neutralisierenden Antikörpern gegen hochpathogene Viren (Rabies, Aviäre Influenza) |
BLV |
Abgeschlossen |
31.08.2013 |
09.11.2016 |
15LEGI |
Schnellnachweis für Legionellen |
BLV |
Abgeschlossen |
31.12.2014 |
17.07.2018 |
3.13.03 |
Der Schweizer Handel mit Korallenfischen |
BLV |
Abgeschlossen |
31.07.2013 |
30.06.2017 |
2.13.11 |
Einfluss des Laufhofs auf das Sozial- und Aktivitätsverhalten und die Klauen- und Gliedmassengesundheit von Ziegen in Laufstallhaltung |
BLV |
Abgeschlossen |
14.07.2013 |
20.11.2019 |
1.15.07 |
PRAHAD Prävalenz und optimisierter Nachweis von Resistenz der für Tier- und Menschengesundheit lebenswichtigen Antibiotika (Uni Bern) |
BLV |
Abgeschlossen |
31.12.2014 |
20.11.2019 |
2.15.02 |
Stimulation der PTHrP-Sekretion und Calcium-Mobilisierung zur Vermeidung von Hypocalcämie im Geburtszeitraum bei Milchkühen |
BLV |
Abgeschlossen |
31.12.2014 |
13.11.2017 |
4.15.02 |
Nachweis der Campylobacter-Freiheit von Mastpouletherden ante mortem (Teil 1) |
BLV |
Abgeschlossen |
31.12.2014 |
13.11.2017 |
2.14.04 |
Experimentelle Ermittlung von Abbruchkriterien für Infektionsversuche mit Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss) |
BLV |
Abgeschlossen |
31.12.2014 |
13.11.2017 |
1.13.19 |
Einfluss der Geflügelschlachttechnolgie in Grossbetrieben auf die Schlachthygiene mit Schwerpunkt auf Campylobacter |
BLV |
Abgeschlossen |
30.06.2013 |
19.11.2014 |
1.13.12 |
Vergleichende Analyse von Typ 1 und Typ 2 Viren des reproduktiven und respiratorischen Syndroms des Schweins in vitro: Makrophagentropismus und genetische Determinanten der unterschiedlichen Replikationseigenschaften |
BLV |
Abgeschlossen |
30.06.2013 |
13.11.2017 |
2.13.05 |
Auswirkungen gummierter Liegeflächen auf die Klauengesundheit und das Liegeverhalten von Mastschweinen |
BLV |
Abgeschlossen |
30.06.2013 |
29.05.2015 |
1.13.17 |
Einstellungen von Landwirten und Tierärzten zum intramammären Einsatz von Antibiotika und Präferenzen für den Aufbau eines Schweizerischen Eutergesundheitsprogramms |
BLV |
Abgeschlossen |
30.06.2013 |
17.11.2015 |
4.15.01 |
Expositions- und Folgenabschätzung von Hepatitis E-Übertragung von Tieren auf den Menschen in der Schweiz |
BLV |
Abgeschlossen |
30.11.2014 |
13.11.2017 |
1.13.08 |
Untersuchungen zum Virosom der schweizerischen Wasserbüffel |
BLV |
Abgeschlossen |
31.05.2013 |
30.08.2016 |
1.15.04 |
Moderhinkesanierung mit Hilfe der neuen Labordiagnostik – eine „proof of concept“ Studie unter Vermeidung von Anti-biotika-Einsatz |
BLV |
Abgeschlossen |
31.10.2014 |
17.11.2015 |
1.14.07 |
Etablierung neuer Molekularmethoden zur Verbesserung der Abortdiagnostik bei Wiederkäuern |
BLV |
Abgeschlossen |
31.10.2014 |
20.11.2019 |