Zum Inhalt springen

Trefferliste

Suchresultate

NR ▲ Titel Forschungsstelle Projektstatus Projektstart Projektende
1.99.03 Alveoläre Echinokokkose und Tollwut: Strategien zur Bekämpfung im Siedlungsraum BLV Abgeschlossen 31.12.1998 30.07.2003
1.99.04 Entwicklung eines Multiplex-ELISA zur gleichzeitigen Detektion und Differenzierung von Pestivirus-Antikörpern in Schweine- und Rinderseren unter Verwendung von rekombinant hergestelltem Virusantigen BLV Abgeschlossen 30.06.1999 30.12.2001
1.99.05 Entwicklung eines Multipex-ELISA zur gleichzeitigen Detektion und Differenzierung von Antikörpern gegen das europäische und amerikanische PRRS-Virus unter Verwendung von rekombinant hergestellten Virusantigenen BLV Abgeschlossen 31.10.1999 30.12.2001
1.99.06 Qualitätskontrolle von immunbiologischen Erzeugnissen: Fremdvirusprüfung mittels Polymerasekettenreaktion (PCR) zur Erfassung Infektiöser Bursitis Viren BLV Abgeschlossen 30.09.1999 29.09.2001
1.99.07 Entwicklung eines ELISA-Testsystems zum Nachweis von Tierarzneimittelrückständen in Fleisch, Organen und Sekreten auf der Basis von aviären vitellinen Antikörpern: Vergleich mit Kaninchen-Antiserum BLV Abgeschlossen 31.08.1999 30.08.2001
1.99.08 Klonierung von Internalin A und Listeriolysin als Antigene und deren Gebrauch für eine seroepidemiologische Studie mit Rinderseren BLV Abgeschlossen 31.12.1998 30.08.2000
1.99.09 Nachweis und Typisierung von Yersinia spp. aus Lebensmitteln und klinischem Material mittels molekularbiologischer Methoden BLV Abgeschlossen 31.03.1998 29.09.1999
1.99.10 Die aktuelle antimikrobielle Resistenz-Lage in der Veterinär-Medizin in der Schweiz BLV Abgeschlossen 30.04.1999 29.04.2002
1.99.11 Scrapie-Surveillance in der Schweiz - Evaluieren der Prävalenz und des derzeitigen Krankheitsbewusstseins (disease awareness) BLV Abgeschlossen 31.01.1999 30.03.2001
1991.1 Vorzeichnungstechniken auf historischen Glasmalereien. Untersuchungen zu den Herstellungsmethoden und insbesondere zur Entwurfs- und Maltechnik im 15. und 16. Jahrhundert VITROCENT Abgeschlossen 31.12.1990 30.12.2004
1991.1;1 MJK INNOSUISSE Abgeschlossen 30.06.1990 02.09.1993
1.99.12 Charakterisierung von Virulenzfaktoren beim Virus der Klassischen Schweinepest BLV Abgeschlossen 30.11.1998 30.12.2001
1.99.13 Epidemiologie, Diagnose und Pathogenität von Tritrichomonas foetus und anderen veterinärmedizinisch relevanten Trichomonaden BLV Abgeschlossen 31.03.1999 28.02.2000
1.99.14 Erforschung der Gämsblindheit BLV Abgeschlossen 31.12.1999 30.12.2001
1.99.15 Etablierung eines ELISA zum diagnostischen Nachweis von spezies-spezifischen Antikörper bei Chlamydieninfektionen des Schweines BLV Abgeschlossen 31.01.2000 29.06.2003
1.99.16 Die Chlamydiose der Vögel: Ein Beitrag zur molekularbiologischen Differenzierung aviärer Chlamydia psittaci-Isolate BLV Abgeschlossen 31.10.2000 30.12.2002
1992.1;3 MJK Entwicklung und Echtzeit-Durchführung von Algorithmen zum robusten und schnellen Erkennen von Objekten INNOSUISSE Abgeschlossen 31.05.1990 01.04.2001
19927 Optimierte Holzfeuerung mit geringsten Schadstoffen BFE Abgeschlossen 31.07.1997 29.04.2000
1993.1;1 MJK Hochproduktive animalische Zellkulturen INNOSUISSE Abgeschlossen 31.03.1990 14.12.1994
1993.256.2.02 Nachrichtenagenturen in der Schweiz BAKOM Abgeschlossen 18.11.1993 02.06.1994
1993.256.2.03 BAKOM Abgeschlossen 31.08.1993 29.11.1993
1993.256.2.04 Medienstatistik Schweiz. Strukturdaten der schweizerischen Massenmedien BAKOM Abgeschlossen 30.09.1993 29.04.1995
1993.256.2.07 BAKOM Abgeschlossen 30.09.1993 29.04.1994
1993.256.2.08 BAKOM Abgeschlossen 31.10.1993 30.05.1994
1993.256.2.11 Rundfunk und Neue Medien in der Schweiz BAKOM Abgeschlossen 17.10.1993 13.01.1994