Zum Inhalt springen

Trefferliste

Suchresultate

NR ▼ Titel Forschungsstelle Projektstatus Projektstart Projektende
00.31.01.04 Einflüsse der Fütterungsintensität in verschiedenen Aufzuchtabschnitten auf Leistung und Entwicklung des Rindes und der erstlaktierenden Milchkuh ALP (RAP) Abgeschlossen 02.11.1999 30.12.2003
00.31.01.03 Extensive Weidesysteme für Rindvieh mit unterschiedlichem Leistungsbedarf, unter Berücksichtigung landschaftspflegerischer Aspekte ALP (RAP) Abgeschlossen 02.11.1999 30.12.2003
00.31.01.02 Influence of forage quality on milk composition ALP (RAP) Abgeschlossen 02.11.1999 30.12.2003
00.31.01.01 Entwicklung und Evaluation von Systemen der Milchproduktion, die eine Reduktion der Fütterungskosten bei maximaler Grünlandnutzung zum Ziel haben ALP (RAP) Abgeschlossen 02.11.1999 30.12.2003
00.31 Herkunft von Landwirtschaftsprodukten BLW Abgeschlossen 16.11.2000 30.12.2000
00302 Landschaft unter Druck, 2. Fortschreibung (Layoutbeitrag) ARE Abgeschlossen 30.04.2000 07.03.2001
00301 Normen für die Raumplanung ARE Abgeschlossen 31.01.2000 30.12.2000
003 Energiestategie 2050: Energieeffi. bei öV-Unternehmen BAV Abgeschlossen 15.12.2013 30.12.2014
003 Yearbook on small arms and light weapons AIS Abgeschlossen 08.04.1999 30.12.2003
00.29 Evaluation der Milchkontingentierung (Hauptstudie) BLW Abgeschlossen 30.09.2000 30.10.2001
00.25.02.03 Zertifizierung von Obstarten, Adaption von Diagnosemethoden für Krankheitserreger, Sortenschutz von Obst- und Gemüsearten ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004
00.25.02.02 Untersuchungen von Feuerbrand und anderen Bakterienkrankheiten und Massnahmen zu deren Fernhaltung und Bekämpfung ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004
00.25.02.01 Führung des Eidgenössischen Pflanzenschutzinspektorats ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004
00.25.01.05 PSM: Produktechemie und Beurteilung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln bezüglich Auswirkungen auf die Umwelt und Rückständen auf Lebensmitteln ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004
00.25.01.04 Auftreten und Umweltverhalten (Abbau, Transport, Quellen von Kontaminationen) von modernen und persistenten Pflanzenschutzmittlel-Wirkstoffen in der Umwelt; Untersuchung von Naturstoff-Wirkstoffen ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004
00.25.01.03 Fungizide: Prüfung der biologischen Wirksamkeit in Spezialkulturen (inkl. Lückenindikationen) ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004
00.25.01.02 Prüfung der biologischen Wirksamkeit und Entwicklung von Indikationen für Herbizide und Phytoregulatoren in Spezialkulturen ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004
00.25.01.01 Wirksamkeitsbeurteilung von Pflanzenschutzmitteln zur Bekämpfung und Qualitätssicherung bzw. Standardisierung von Lockstofffallen zur Überwachung von tierischen Schädlingen ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004
00.24.03.02 Chemische, physikalische und mikrobiologische Lebensmittelanalysen (Inhaltsstoffe/Mineralstoffe) ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004
00.24.03.01 Sensorikzentrum Wädenswil: Sensorische Analyse von Lebensmitteln ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004
00.24.02.03 Obstverarbeitung in kleinen und mittleren Unternehmungen: Edelbrände und andere Nischenprodukte aus Obst und Beeren ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004
00.24.02.02 Sekundäre Pflanzenstoffe: Analytik, Einfluss von Anbau- und Verarbeitungsbedingungen ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004
00.24.02.01 Qualitätsforschung an Obst und Gemüse, im Speziellen dynamische CA-Lagerung ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004
00.24.01.02 Ökologie der Mikroorganismen in Getränken - Modellsystem Wein. Etablierung eines Qualitätssicherungssystems inklusive Verhinderung und Behandlung von Gärstockungen ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004
00.24.01.01 Qualitätssicherungs-System Karotten: ein Modellfall für die Qualitätssicherung im Bereich Obst und Gemüse ACW (FAW) Abgeschlossen 20.10.1999 11.02.2004