Zum Inhalt springen

Trefferliste

Suchresultate

NR Titel Forschungsstelle ▼ Projektstatus Projektstart Projektende
00.12.2.5 Treibende Kräfte für Veränderungen in der Bewirtschaftung und der Biodiversität von Grasland in den Alpen ART (FAL) Abgeschlossen 02.08.2002 11.02.2004
04.12.2.4 Treibende Kräfte für Veränderungen in der Bewirtschaftung und der Biodiversität von Grasland in den Alpen (NFP 48) ART (FAL) Abgeschlossen 31.12.2001 30.12.2005
00.14.1.4 Gemischte ackerbauliche und forstwirtschaftliche Landnutzung in Europa (Agroforstwirtschaft) ART (FAL) Abgeschlossen 28.08.2001 11.02.2004
00.14.1.3 Einfluss von Landschaftsstruktur und Bewirtschaftungsintensität auf die Biodiversität in Agrar-Ökosystemen ART (FAL) Abgeschlossen 28.08.2001 11.02.2004
04.14.1.4 Gemischte ackerbauliche und forstwirtschaftliche Landnutzung in Europa (Agroforstwirtschaft) ART (FAL) Abgeschlossen 31.12.2000 30.12.2005
04.14.1.3 Einfluss von Landschaftsstruktur und Bewirtschaftungsintensität auf die Biodiversität in Agrar-Ökosystemen ART (FAL) Abgeschlossen 31.12.2000 30.12.2004
04.14.3.2 Beurteilung von Acker- und Futterbausystemen mittels der Ökobilanzierung und Aufzeigen ökologischer Verbesserungspotenziale ART (FAL) Abgeschlossen 31.12.1999 30.12.2007
00.13.4.4 Entwicklung und Anwendung molekularer Marker für die Selektion von Futterpflanzen ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.13.4.3 Züchtung von resistenten, ausdauernden Futterleguminosen ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.13.4.2 Züchtung von resistenten, ausdauernden Futtergräsern ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.13.4.1 Entwicklung und Anwendung von Selektionsmethoden zur Verbesserung der Krankeitsresistenz von Futterpflanzen ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.13.3.4 Regulierung und gezielte Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule der Kartoffel im ökologischen Landbau ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.13.3.3 Insektenpathogene Pilze: Regulierung von Schädlingspopulationen und Umweltverhalten ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.13.3.2 Entwicklung von Strategien und Verfahren zur biologischen Regulierung von Ährenfusariosen und Stinkbrand bei Weizen ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.13.3.1 Entwicklung von Methoden und Strategien zur nachhaltigen Bekämpfung von Schaderregern im Ackerbau ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.13.2.3 Entwickeln und Prüfen neuer, umweltschonender Bewirtschaftungsverfahren mit reduzierter Bodenbearbeitung und gezieltem Begrünungsmanagement ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.13.2.2 Angepasste Unkrautbekämpfung und floristische Vielfalt in Anbausystemen ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.13.2.1 Anbausysteme: Langzeit-Monitoring, Beurteilung der Nachhaltigkeit und Aufzeigen ökologischer Optimierungspotentiale ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.13.1.4 Regionale Aspekte des ökologischen Anbaus von Ölpflanzen, Körnerleguminosen und Zuckerrüben sowie Überprüfung der Anbaueignung anderer Kulturarten ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.13.1.3 Regionale Aspekte des ökologischen Anbaus von Kartoffelsorten, insbesondere auch Sorten für den Biolandbau ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.13.1.2 Regionale Aspekte des ökologischen Anbaus von Brot- und Futtergetreidesorten, inklusive Sorten für den Biolandbau ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.13.1.1 Maissorten für den ökologischen Anbau, inklusive Sorten für den Biolandbau ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.12.3.3 Saatgutzertifizierung und Sortenschutz ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.12.3.2 Sicherstellung von qualitativ hochwertigem Saatgut ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004
00.12.2.4 Entwicklung und Bewertung nachhaltiger Graswirtschaftssysteme ART (FAL) Abgeschlossen 01.11.1999 11.02.2004